Herzlich willkommen in Ihrer katholischen Pfarrgemeinde St. Georg Hopsten 
mit dem Wallfahrtsort St. Anna Breischen

St.-Anna-Bruderschaft

Seit 1750 ist es den Hopstenern erlaubt, eine St.-Anna-Prozession auf dem Breischen durchzuführen. Wohl weil die Teilnehmerzahl in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts sehr groß war, wurde 1755 eine St.-Anna-Bruderschaft gegründet. Es ist überliefert, dass 44 Männer aus Hopsten zunächst die notwendigen Ordnerdienste übernahmen. Im Laufe der Zeit „drang ein zu weltlicher Geist in die Bruderschaft ein, welche sich mehr und mehr zu einer Schützengesellschaft gestaltete.“

Erst durch die Förderung von Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler (1846 – 1849 Pastor in Hopsten) gewann die Prozession wieder an Bedeutung. 1855 gründete daher Pfarrer Stumpf eine neue, rein kirchlich ausgerichtete Männer- und Frauensodalität mit den alten Aufgaben und unter altem Namen. 1860 wurde dann die offizielle Trennung zwischen kirchlicher und weltlicher St.-Anna-Bruderschaft vollzogen.

Wir, das sind derzeit ca. 200 Mitglieder, übernehmen seitdem nicht nur bei den Prozessionen die Ordnungsdienste, sondern auch die Pflege des religiösen Lebens im Alltag und die Tradition der St.-Anna-Prozession. Wir, das ist eine Gemeinschaft christlich geprägter Menschen, die durch Gebet und praktischer Nächstenliebe ein christliches Leben verwirklichen wollen. Wir treffen uns nicht nur bei den Prozessionen, sondern alle Mitglieder sowie alle Interessierte sind eingeladen zu unseren Gemeinschaftsmessen (immer am Dienstagabend vor Herz-Jesus-Freitag) in der Anna-Kapelle. Außerdem treffen wir uns einmal im Jahr zu einer gemeinsamen Aktion.

Mitglied der St.-Anna-Bruderschaft können alle Personen christlichen Glaubens werden, die sich um die Verwirklichung der frohmachenden Botschaft bemühen wollen.

Ansprechpartner für die St.-Anna-Bruderschaft sind:

  • Stefan Hagemann, Tel. 05458 792344 (Erster Vorsitzender)
  • Josef Nähring, Tel. 05458 792579 (Schriftführer)

 

In seelsorgerischen Notfällen erreichen Sie einen Seelsorger unter Tel. 7078 oder unter den Kontaktdaten der Seelsorger hier

Nachricht der Woche

Radlager 2023

In diesem Jahr fährt das Radlager der St. Georg Kirchengemeinde vom 12.07. - 22.07. wieder über mehrere Tagestouren von ca. 60 - 80 km auf die Nordseeinsel Ameland im holländischen Wattenmeer. 
Die Anmeldung findet am Samstag, den 25.03. um 15 Uhr im Kettelerhaus statt.
Weitere Infos und Anmeldebögen: HIER zum Download.

_____________________________________________

Palmstockwerkstatt

Das Familienzentrum St. Georg bietet eine Palmstockwerkstatt an. Weitere Infos: HIER

_____________________________________________

Palmweihe

Die Kirchengemeinde St. Georg lädt herzlich zur diesjährigen Palmweihe am Sonntag, den 02. April um 10 Uhr auf den Stufen zum Friedhof ein. Im Anschluss daran findet die Kinderpassion für Schulkinder in der Pfarrkirche sowie ein Angebot der Kinderkirche im Kettelerhaus statt. Lesen Sie auch HIER